ENFJ
I. Buchstabencode E - Extraversion (Handeln in der Außenwelt) wird gegenüber der Introversion (Rückzug zur Reflektion und Besinnung) bevorzugt. Als ENFJ wenden sich vor allen ihren Mitmenschen zu. N –…
I. Buchstabencode E - Extraversion (Handeln in der Außenwelt) wird gegenüber der Introversion (Rückzug zur Reflektion und Besinnung) bevorzugt. Als ENFJ wenden sich vor allen ihren Mitmenschen zu. N –…
Denken (T) und Fühlen (F) sind Urteilsfunktionen. Im Gegensatz zu den Wahrnehmungsfunktionen, welche uns einfach nur zur Aufnahme von Informationen veranlassen, bewegen uns die Urteilsfunktionen dazu, aktiv etwas zu unternehmen.…
Sowohl INJ als auch ENP Typen betrachten das Leben als einen Ort voller neuer Möglichkeiten. Beide Typen sind ein Spiegelbild des jeweils anderen: Ihre ersten zwei Funktionen sind dieselben, nur…
Ich bin im Allgemeinen sehr vorsichtig, Personen, die in der Öffentlichkeit bekannt sind, einem bestimmten MBTI-Typ zuordnen zu wollen. Letztlich präsentiert jede Person ein Image von sich, das Außenstehende wahrnehmen…
Typen, die überwiegend extravertierte Intuition für ihre Wahrnehmung bevorzugen, erleben die Welt als einen Ort verborgener Möglichkeiten, den sie auf der Suche nach neuen Assoziationen, nach Mustern und Beziehungen, aus…
Ich habe mich zur Darstellung der Typentheorie entschieden, auf die Begrifflichkeiten aus dem amerikanischen Sprachraum zurückgreifen. Damit hoffe ich, dem Leser eigene Nachforschungen zum Thema zu erleichtern. Außerdem nutze ich…
Unter Intuition ist mit den Worten von C. G. Jung jene psychologische Funktion zu verstehen, „welche Wahrnehmungen auf unbewusstem Wege vermittelt.“ Die Intuition ist immer dann aktiv, wenn wir das…
Für dominante Anwender des introvertierten Empfindens (Si) sind ihre Erinnerungen der Anker in ihrem Leben, der ihnen Sicherheit und Stabilität verleiht. Sie zeigen dies deutlich in ihrem Verhalten. Prominente Anwender:…
Versierte Anwender des extravertierten Empfindens (Se) verfügen über geschärfte Sinne und verfolgen damit aufmerksam das tatsächliche Geschehen in ihrer Umgebung. Berühmte Anwender: ESTP: Winston Churchill, Donald Trump, Madonna, James Bond…
C. G. Jung unterscheidet zwei Arten der Wahrnehmung: Empfinden und Intuition. Empfinden (S) bezieht sich auf jene Fähigkeit unseres Gehirns, Reize aus unserer Umwelt wahrzunehmen und zu verarbeiten und uns…